Moxa-Therapie
Moxatherapie (auch Moxibustion)
Eine Abwandlung der Akupunktur, die zu den Therapiemethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehört. Grundlage der TCM ist die Vorstellung, dass der Körper von der Lebensenergie Qi durchströmt wird und dass Qi in definierten Leitbahnen (Meridianen) fliesst. Auf den Meridianen befinden sich zahlreiche Punkte, über die das Fliessen von Qi beeinflusst werden kann.
Bei der Moxatherapie werden keine Nadeln verwendet, sondern man brennt über den Punkten Moxakraut ab. Durch die langsame Verbrennung entsteht eine milde, angenehme Wärme, welche die Akupunkturpunkte stimuliert.
Diese Stimulation kann eine Blockierung von Qi beseitigen, den Qi-Fluss stärken oder Qi ableiten.
Darüber hinaus kann Moxa Kälte vertreiben und Feuchtigkeit aus den Meridianen lösen.